Schon eine kleine Tradition geworden ist unser Projekttag mit anschließendem Schulfest am Brückentag nach Himmelfahrt. In diesem Jahr stand der Tag unter dem Motto „Märchen“. In den Morgenstunden konnten die Kinder zunächst zwischen zahlreichen Vorlesestationen wählen, in denen unterschiedliche Märchen von Lehrkräften, der Lesepatin und sogar dem Bürgermeister höchstpersönlich vorgetragen wurden. Die Räume dazu waren passend märchenhaft dekoriert und alle Lehrerinnen sowie zahlreiche Kinder hatten sich entsprechend als eine Märchenfigur verkleidet. So schwirrten Prinzessinnen, Ritter und Drachen, kleine und große Hexen und Frau Holle munter und quirlig durch´s Schulhaus, wo nach der Vorleserunde verschiedene Workshops auf die Kinder warteten. Es konnten etwa Lesezeichen und Puzzles zum Thema gebastelt oder Masken dekoriert werden. Auch Knusperhäuschen zum Vernaschen und ein spannendes Märchenquiz waren im Angebot. Bei einem Theaterworkshop konnten kleine Schauspieler ihr Talent unter Beweis stellen. Ein märchenhafter Parcours in der Turnhalle lud zum Ausprobieren ein. Um elf Uhr startete dann bei herrlichem Wetter im Freien das Schulfest, zu dem Schulleiterin Frau Holle aka Frau Müller alle Gäste herzlich willkommen hieß. Mit fröhlichen Märchenliedern begrüßten die einzelnen Klassen die zahlreich erschienenen Eltern, Geschwister und Großeltern. Während die Eltern anschließend das gemütliche Beisammensein mit leckeren Häppchen vom Mitbringbuffet genossen, stand für die Kinder noch eine interessante Märchenrallye auf dem Programm. Ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Tag, der zeigte, dass Märchen noch lange nicht „oldschool“ sind.