Hier finden Sie ein eine Auswahl der vom Historischen Verein Regnitzlosau e. V. gesammelten und veröffentlichten Dokumente.

Broschüre zur Regnitzlosauer Scherbe

Broschüre zur Regnitzlosauer Scherbe

Udo Benker-Wienands hat in unserer Themenreihe eine Broschüre zur Regnitzlosauer Scherbe verfasst.Die Broschüre ist in der Gemeinderverwaltung Regnitzlosau und in der Buchhandlung seitenWeise in Rehau erhältlich.  …mehr
Deckblatt Broschüre Badhaus

Broschüre zur Geschichte des Badhauses in Regnitzlosau

Der Historische Verein Regnitzlosau hat eine von Claus-Dieter Schiller verfasste Broschüre zur Geschichte des Badhauses in Regnitzlosau herausgebracht.Die Broschüre wird bei den Ausstellungen im Dienesn Heisla am 10. und 17. November herausgegeben.Sie ist in der Gemeindeverwaltung Regnitzlosau und i …mehr
Broschüre Weinzlitz Deckblatt

Broschüre zur Geschichte von Weinzlitz

Der Historische Verein Regnitzlosau e. V. hat aus Anlass des 650-jährigen Jubiläums der Ortschaft Weinzlitzeine Broschüre herausgegeben.Es ist die Nummer 1 einer Themenreihe, in der der Verein künftig eigene Publikationen veröffentlichen will.Klicken Sie hier für eine Leseprobe. Die Broschüre ist be …mehr
Neuauflage der "Sagen und Geschichten aus dem Regnitzwinkel"

"Sagen und Geschichten aus dem Regnitzwinkel"

 Die Neuauflage der "Sagen und Geschichten aus dem Regnitzwinkel" kann gegen eine Spende erworben werden beiGemeindeverwaltung RegnitzlosauStadtbücherei RehauBuchhandlung seitenWeise RehauKlicken Sie hier zum Download einer Leseprobe: Leseprobe "Sagen und Geschichten aus dem Regnitzwinkel" Hinweis:D …mehr

Ernst Friedel: Syvester 1955

Ein Beitrag unseres Mitglieds Ernst Friedel aus Kanada, der seine Jugend in Regnitzlosau verbracht hat. …mehr
Erwin-Hollerung-Sprungschanze

Die Erwin-Hollerung-Sprungschanze am Dreiländereck

 Wenn man sich die Winter in den letzten Jahren anschaut, ist es kaum zu glauben, dass es hier in der Umgebung von Regnitzlosau nicht nur einen Ski-Club, sondern auch eine Ski-Sprungschanze gegeben hat. 70 Jahre ist es her, dass Ski- und Skisprungenthusiasten in Regnitzlosau einen Ski-Club gegründet …mehr
Alter Flurplan Rittergut Hohenberg

Alter Flurplan Rittergut Hohenberg

 Der Flurplan liegt nur als kleines Foto vor, auf dem die Erläuterungen schlecht lesbar sind. Ottmar Brey hat die Erläuterungen 1940 in einer Ausarbeitung ausführlich dargestellt. In dem geometrischer Grundriss des Hochadeligen Rittergutes Hohenberg sind sämtliche Grundstücke aufgenommen, aufgetrage …mehr
Titelblatt Chronik Bey

Chronik 1942 bis 1945, Auszug aus der Heimatchronik von Ottmar Brey

Zum Auszug aus der Chronik hier klicken: Chronik der Jahre 1942 bis 1945 von Ottmar Brey Zu weiteren Dokumenten von Ottmar Brey klicken Sie hier: Brandchronik von Ottmar Brey Bilder aus der Heimatchronik von Ottmar Brey …mehr

Brandchronik von Ottmar Brey

Mit einem Klick unter Downloads gelangen Sie zur Brandchronik von Ottmar Brey. …mehr
Chronik Karl Ploss Auszug Badehaus

Auszug aus Chronik von Karl Ploss

Hier ein Auszug aus der Chronik von Karl Ploss.Klicken, um das Bild zu vergrößern.   …mehr
Elektrizitätswerk Strom sparen

Das Elektrizitätswerk Regnitzlosau

Die Ortschaft Regnitzlosau bekam 1906 eine elektrische Ortsbeleuchtung …mehr
Chronik Max Hofmann Titelseite

Chronik von Max Hofmann

In 15-jähriger Recherchearbeit hat Max Hofmann eine Heimatchronik erstellt. …mehr
Haus Postplatz 4 Nr. 1

Das Badhaus

Geschichte des ehemaligen Badehauses mit Auflistung der wechselnden Eigentümer und Verweis auf Lehensbriefe und Kaufurkunden …mehr