Zahlreich waren die Gäste erschienen, um den Aufführungen der einzelnen Klassen zu lauschen. Unsere Jüngsten boten – wie mittlerweile schon Tradition - die „Weihnachtsmaus“ dar. Die Zweit- und Drittklässler erfreuten durch Liedbeiträge und ein kleines Anspiel, aufgelockert durch zahlreiche weihnachtliche Musikstücke am Klavier. Im Mittelpunkt stand das liebevoll dargebotene Schattenspiel der vierten Klasse: Der kleine Fuchs macht sich auf den Weg und folgt einem besonders hellen Stern. Einige Abenteuer später erreicht er Bethlehem und findet dort das Jesuskind in der Krippe – eine schöne Einstimmung auf die kommenden Weihnachtstage. Nach Segensworten durch Pfr. Glas ging es für alle in die wohlverdienten Ferien.