Theater – von Schülern für Schüler

Als Theaterregisseure konnten die Drittklässler kürzlich ihr Talent unter Beweis stellen, als im Musikunterricht Mozarts „Zauberflöte“ auf dem Lehrplan stand.

Zunächst hörten die Kinder ausgewählte Arien der Oper und machten sich mit deren Inhalt vertraut, dann ging es selbst an die Arbeit: Stabpuppen zu den Hauptfiguren wurden gebastelt, Szenenbilder gemalt und in Kleingruppen wurden selbst verfasste Drehbücher entwickelt. Am Ende entstanden sechs individuelle Kurzfassungen der Oper, die von den Kindern mit Feuereifer einstudiert wurden. Kurz vor den Faschingsferien war es dann soweit: Das Theaterprojekt war aufführungsreif und konnte den anderen Klassen sowie Eltern und Verwandten gezeigt werden. Das Klassenzimmer platzte fast aus allen Nähten, so zahlreich waren die Besucher erschienen, um die Liebesgeschichte von Tamino und Pamina zu sehen, die in allen Versionen mit einer überschwenglichen Hochzeitsfeier endete. Auch der fröhliche Gesang des Vogelfängers wurde von einigen mutigen Sängerinnen und Sängern a capella intoniert. Die kleinen Hauptakteure waren sichtlich stolz auf ihre Werke und freuten sich über den Erfolg ihrer Aufführung.